kunst.kultur.vorort
Ein Jahr mag es her sein, da traf ich zwei nachdenklich in einen Monitor blickende Frauen beim PC-Café der AWO Mettmann. Ich solle mich um sie kümmern, wurde mir gesagt, es seien zwei Künstlerinnen. Ich konnte mein Glück kaum fassen, zwei echte Künstlerinnen! Wo lernt man einfach so »richtige« Künstler kennen? Eben! Und so freute ich mich schon auf die Begegnung, Technik meets Kunst, das ist doch eine hochinteressante Mischung!
Und was soll ich sagen, das war es auch! Zunächst ging es darum, die Internetseite vorzeigbar zu machen. WordPress kann ich ja, hinzu kam die visuelle Gestaltung, und da habe ich dann gemerkt, so weit auseinander sind wir gar nicht. Künstler sind einfach nur mutiger. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, ich glaube, Künstler und Künstlerinnen haben einen anderen, tieferen Zugang zu dem, was Kreativität bedeutet. Und ich glaube, sie sehen Dinge hinter den Dingen, die alle anderen auch sehen könnten, wenn sie denn offen wären. Wer hat den Film von Florian Henckel von Donnersmarck »Werk ohne Autor“ gesehen? Er ist an die Lebensgeschichte des Malers Gerhard Richter angelehnt. Ein großartiger Film, der mich tief beeindruckt hat. Großartig auch das Schauspiel von Tom Schilling. Da konnte man genau sehen, spüren, was Kunst ist.
Nun, die Internetseite ist gelungen, schaut Euch um! ME:ET wobei das erste E umgedreht sein müsste, aber ich weiß nicht, wie ich das mit der Schrift so hinkriege, und was heißt das nun? Genau das, was ich an Künstlern und Künstlerinnen so bewundere: E infach T un!