15. Dezember – 3. Advent

Die Frauen dahinter – das ist das Thema des heutigen Törchens, es ist der 3. Advent❗️

Hinter dem 9. Törchen gab es einen Beitrag über kunst.kultur.vorort -> ME:ET (mit dem umgedrehten ersten E, was ich nicht hinkriege) und der Internetseite

und heute nun geht es um die Frauen, die dahinterstecken, zwei richtig dolle und eine ein wenig, nämlich technisch, nämlich ich 😉 Beginnen wir mit Susann Bürger (auf dem Foto links) und ihrem Atelier KU65.

 

 

Kennengelernt habe ich Susann, wie gesagt, in der AWO, als sie nachdenklich in ein Notebook schaute und versuchte, WordPress zu verstehen. Susann ist meine Handy-Heldin, wobei das ja heute Smartphone heißt, aber nun gut. Sie macht alles, wirklich ALLES am Handy, Grafiken, Texte, Layout, alles, ich kann das gar nicht fassen, dass so was geht! Am Handy!! Unglaublich, oder?

Sie jedenfalls steckt hinter ME:ET (denkt Euch das erste E einfach andersrum 😉), gemeinsam mit Dagmar, die Worte bewegt mit ihrer WortBewegung.

 

 

Stöbert doch bei den Beiden mal ein wenig herum, es lohnt sich. Susann bat mich, noch auf ihre Kunstbücker hinzuweisen, was ich sehr gerne mache, denn auch das lohnt sich wirklich! Es sind Stadtbilder und kurze Texte zu unserer Kreisstadt Mettmann:

 

 

Und weil Susann mit ihrem Handy zaubern kann, hier noch ein paar Weihnachtsimpressionen 🎄 vom Blotschenmarkt in Mettmann:

Please follow and like us:
error
fb-share-icon
Proudly powered by WordPress | Theme: Bake Blog by Crimson Themes.