12. Dezember

Hinter dem heutigen Törchen gibt es zahlreiche Pfeile und Bögen 🏹

Auf dem Klinikgelände in Grafenberg befindet sich ein wunderschönes Stückchen Land, das zum Verweilen einlädt und wo man es im Sommer gut aushalten kann. Unzählige Bienen surren herum, sie wohnen schon viele Jahre dort in etlichen bunten Bienenstöcken. Doch die Bienchen 🐝 sind freundlich, und es ist in der ganzen Zeit noch niemand gestochen worden.

Hier kann man sich wirklich wohlfühlen:

Es ist ein ganz besonderes Stückchen Land und hier betreibt der Verein für Langzeitkranke e.V. in Kooperation mit dem LVR-Klinikum sein jüngstes Projekt:

GTI – Gemeinsam Treffen Inklusive
Intuitives Bogenschießen für Menschen mit und ohne Handicap

 

Die Idee ist, durch gemeinsame Aktivitäten von behinderten und nicht behinderten Menschen bestehende Barrieren abzubauen und Inklusion zu fördern.

Mit sehr viel Arbeit von vielen engagierten Menschen konnte auf dem Klinikgelände dieser wunderschöne Bogenschießplatz hergerichtet werden. Er findet viel Anklang bei Patientinnen und Patienten und auch viele Mitarbeitende der Klinik sind regelmäßig dort anzutreffen. Derzeit wird geplant, dass künftig auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düsseldorf und Umgebung an diesem inklusiven Projekt teilnehmen können.

Das alles geht nicht ohne Trainerinnen und Trainer, leider sind es noch zu wenig, die sich dort ehrenamtlich engagieren. Aber der Verein hofft, im kommenden Jahr mit einem Tag der offenen Türe weitere begeisterte und engagierte Menschen dafür finden zu können.

Der jetzige Trainer und die Trainerinnen würden sich über Unterstützung sehr freuen! Wer mehr wissen möchte: anfrage{ät}gti-grafenberg.de (wegen der unglaublich vielen Spam-Mails 😡 leider nur so, aber Ihr wisst ja, was zu tun ist 😉).

Please follow and like us:
error
fb-share-icon
Proudly powered by WordPress | Theme: Bake Blog by Crimson Themes.